Die 4 bis 5-Jährigen
lernen Raumpositionen, Bewegungen, Schritte, Haltungen
und Rhythmen für das Tanzen in kleinen Gruppen und
als gesamte Gruppe. Es wechseln sich dabei Tanzfolgen
mit festen Schritt- und Rhythmuskombinationen und
freies Tanzen ausgewogen ab.
Die 5 bis 6-Jährigen
lernen weitere Positionen, neue Zählweisen und Bewegungen
kennen, sowie längere Tanzfolgen mit festen Schritt-
und Rhythmuskombinationen. Sie studieren auch schon
die ersten Choreographien ein, die Improvisationsanteile
enthalten.
Die 6 bis 7-Jährigen
lernen neue Rhythmen, Kreis- und Linientänze kennen,
sowie die ersten Bewegungen für Tänze nach moderner
Pop-Musik.
Die 7 bis 9-Jährigen lernen neue Bewegungen
aus den Stilrichtungen Videoclip und DiscoDance
dazu. Sie studieren außerdem längere Choreographien
zu moderner Musik ein. |