Banner von BOKITA (verlinkt zur Startseite)
Logo BOKITA (verlinkt zur Startseite)

 Datenschutz

Home zurück
 
Datenschutzerklärung
Allgemeine Informationen
Wir nutzen keinerlei Cookies oder Social Media Plugins.
Der Besuch unserer Webseite erfolgt über eine sichere SSL-Verbindung und ist ohne Angaben personenbezogener Daten möglich.
Verantwortlich für den Datenschutz in der KINDERTANZSCHULE BOKITA ist Carmen Bokelmann, Jahnstr. 8, 26441 Jever
Automatische Datenspeicherung
Bei jedem Besuch unserer Webseite werden automatisch technische Daten an den Hosting-Server gesendet. Diese Daten werden anonymisiert abgelegt, so dass kein Rückschluss auf eine bestimmte Person möglich ist. Die Speicherung dient lediglich statistischen Zwecken.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die darin enthaltenen personenbezogenen Daten an uns übermittelt (Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Daten, die einer Person zugeordnet werden können). Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet trotz aller Schutzmaßnahmen Sicherheitslücken aufweisen kann. Es steht jedem Interessenten frei, sich statt dessen telefonisch oder persönlich an uns zu wenden.
Online-Voranmeldung
Unsere Webseite bietet die Möglichkeit zur Voranmeldung von einer Schnupperstunde. Hierbei werden Angaben von personenbezogenen Daten wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.
Mit Absenden der Voranmeldung geben Sie uns Ihr Einverständnis dafür, dass wir die darin enthaltenen personenbezogenen Daten nutzen dürfen, zu dem Zweck, mit Ihnen Telefon, E-Mail oder WhatsApp zu kommunizieren.
Die Einwilligung zur genannten Nutzung und Aufbewahrung dieser personenbezogenen Daten kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Mit Eingang des Widerrufs werden sofort die Voranmeldung sowie alle nachfolgenden E-Mails und WhatsApp-Nachrichten zwischen dem Absender und uns gelöscht.
Ergeht kein Widerruf werden spätestens nach Beendigung des Vertragsverältnisses alle E-Mails und WhatsApp-Nachrichten zwischen dem Absender und uns gelöscht. Eine Speicherung von Kontaktdaten über diesen Zeitpunkt hinaus erfolgt nur dann, wenn die Person weiterhin in einem Vertragverhältnis zu uns steht oder dies ausdrücklich wünscht.
Betroffene sind jederzeit berechtigt, um Auskunftserteilung ihrer bei uns gespeicherten Daten zu bitten, sowie eine Korrektur zu verlangen, wenn die gespeicherten Daten nicht richtig sein sollten.
Betroffene können jederzeit verlangen, solche Daten zu löschen, die nicht mehr benötigt werden. Es besteht jedoch für uns kein Recht auf Löschung solcher personenbezogenen Daten, die noch erforderlich sind, um z.B. bei einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt Rechenschaft ablegen zu können, also kein Recht auf Vernichtung von Verträgen und Buchführungsunterlagen. Die Speicherung solcher Daten und die Aufbewahrung solcher Unterlagen sind bis zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (10 Jahre) zwingend erforderlich.
Nach Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten werden von uns alle Verträge und Buchführungsunterlagen gesetzeskonform vernichtet.
Wir geben personenbezogene Daten nur an auskunftsberechtigte Stellen im Rahmen unserer gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung weiter. Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe an Dritte zu keiner Zeit.